Archiv der Kategorie: Allgemein

1blu als Provider

Also 1blu als Provider zu haben kann ja ganz nett sein, wenn da nicht das große ABER wäre.

Am Anfang ging der SSH Zugang nicht, okay, da haben Sie versprochen das daß so schnell wie möglich behoben wird.

Als nächstes kann man sagen das 1blu einen globalen Spamfilter einsetzt den der Nutzer, in dem Fall ich, nicht mal ausschalten kann. Den der Spamfilter bringt überhaupt nichts, ich habe trotzdem meinen Spam.

Was mit einer netten Regelmäßigkeit passiert ist das man seinen Mailaccount nicht nutzen kann. Da der POP und SMTP Server wahrscheinlich mal wieder hinüber sind. Ich möchte nicht wissen wieviele Mails mir da schon verloren gegangen sind und damit Kunden. Achja, verschiedene Kunden von mir gebe ich inzwischen lieber meine Google Mail, da sie sonst von 1blu als Spam gewertet werden und mich die Mails nicht erreichen.

Und was ich noch lustig finde, das ganze ist eher zum heulen, die ach so geheime Nummer des Supports nach 20.00 Uhr ist mit einem AB besetzt. Okay sie rufen einen wirklich zurück doch jetzt gerade war der AB einfach voll und die Leitung wurde getrennt. Das war auch der Tropfen der das Fass zum überlaufen brachte.

Liebe Leute von 1blu, wenn Ihr solchen Problem habt wie gerade jetzt mit dem POP und SMTP, wäre es einfach schön wenn man zu heise mal Kontakt aufnehmen würde und Sie bitten würde das kundzutun. Es würde einem viel NErv und Ärger ersparen.

Nachtrag: Heute morgen geht wieder alles.

Online Werbung wird mehr in Deutschland

Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat die Umsatzprognose für den deutschen Online-Werbemarkt kräftig nach oben korrigiert. Nachdem im Februar noch Einnahmen von 1,3 Milliarden Euro prognostiziert worden waren, geht die Branche nun von einem Jahresumsatz in Höhe von 1,65 Milliarden Euro aus.

Das ist doch ganz ordentlich finde ich. Grins, ich bin inzwischen ja auch bei einer Werbeagentur im Suchmaschinenmarketing tätig.

Mehr hier

Will die Internetbranche der Laden sein wo man sich bedient ?

Okay das gesamte Thema um das es in dem Artikel geht ist schwierig, doch denke ich auch immer bei Daten an grundsätzliche Prinzipien. es ist nicht immer leicht diese inEinklang zu bringen.

Die Branche, so der Privacy-Experte Marc Rotenberg gegenüber der Post, müsse sich entscheiden, “ob sie der Selbstbedienungsladen für Regierungsbehörden sein will”.

Mehr hier

Datenschützer üben Kritik an Anti-Terror-Datei

Die von den Innenministern abgesegnete Anti-Terror-Datei, deren juristische Grundlagen momentan als Gesetzentwurf ausgearbeitet werden, hätte das gescheiterte Attentat der beiden Kofferbomber wahrscheinlich schneller aufklären können. Diese Überzeugung äußerte Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) gestern Abend in den Tagesthemen. Ein Bürge für einen der Tatverdächtigen, der schon einmal im Zusammenhang mit terroristischen Straftaten hervorgetreten war, wäre aller Voraussicht nach aufgrund dieser Anti-Terror-Datei überprüft worden, erklärte Schäuble. Bisher wurden Bürgen und Einlader von ausländischen Studenten nur stichprobenartig überprüft.

Mehr Hier

Die Welt ohne 9/11

Ich erinnere mich noch genau damals im Jahre 2001. Ein Freund und ich saßen im Auto und hörten Radio, wir hörten nur einen Fetzen der Nachricht. Das ein Flugzeug abgestürzt sein, mehr nicht. Ungefähr eine Stunde später war ich daheim, meine Freundin hatte den Fernseher an und war geschockt, mir ging es nicht anders.

Wo wären wir jetzt in der Politik, wenn es 9/11 nicht gegeben hätte ?
Ja sicher hätten die Behörden andere Gründe gefunden um den biometrischen Ausweis einzuführen. Sicher würde es, wie es der Trend ist, immer mehr Cameras in der Öffentlichkeit geben. Doch stehengelasse Koffer würden eher in der Gepäckaufbewahrung landen und nicht als mögliche Bombe empfunden werden. Afghanistan wäre wahrscheinlich nicht besetzt. Viele Menschen wären noch am Leben und viele andere wären tot. Jedenfalls würde es nicht diese Terrorangst geben.

Laßt uns nachdenken was anders wäre.